Fotografie ist eines der tollsten Hobbys für viele Menschen. Zu fotografieren bedeutet für viele eine expressive Möglichkeit, sich selbst auszudrücken und das Motiv in das perfekte Licht zu rücken.

Wie können auch Sie schöne Bilder machen?

Gute Kamera bzw. hochwertige Handykamera

Die Basis, um wirklich schöne und hochqualitative Fotos zu machen ist eine gute Handykamera oder eine Spiegelreflexkamera. Daneben ist auch der Einsatz von einem passsenden Objektiv sehr wichtig.

Die richtigen Einstellungen – am besten mit dem manuellen Modus arbeiten

Damit auch Sie mit Ihrer Kamera richtig umgehen können, sollten Sie sich dafür genügend Zeit nehmen. Erst, wenn Sie die Wirkung der verschiedenen Befehle und Einstellungsmöglichkeiten kennengelernt haben, wissen Sie diese richtig einzusetzen.

Blende: Diese Funktion spielt eine wichtige Rolle dabei, wenn man scharfe Fotos machen möchte. Wenn Sie eine Vollformatkamera haben können Sie Blendenwerte von 11 bis 18 verwenden. So ist die Blende sehr weit geschlossen, aber das Motiv wird dadurch sehr scharf.

ISO-Wert: Dieser sollte bei 100 liegen.

RAW-Format: Profis unter Ihnen können Ihre Fotos bereits im RAW-Format schießen. Diese kann man sehr gut bearbeiten und eignen sich hervorragend als Basis wunderschöner Bilder.

Das könnte Sie auch interessieren: https://manga-madness.de/2017/03/11/so-werden-sie-professioneller-fotograf/.x

Schönes Motiv

Neben der richtigen Technik und dem Wissen über die verschiedenen Befehle sollten Sie gute Motive finden. Fotografieren Sie nicht aus Ihrer Augenhöhe, sondern bücken Sie sich, legen Sie sich auf den Boden oder verwenden Sie ein Stativ, um das Motiv bestmöglich abzufotografieren.

Stativ ist bei Landschaftsbildern sehr wichtig

Wenn Sie eine malerische Strandkulisse oder die Idylle in den Bergen fotografieren möchten, dann sollten Sie ein Stativ verwenden.

Dank des Stativs sind Sie unabhängig von Lichtbedingungen und können die Bilder ohne Verzerrungen, die vom Kamera halten entstehen können, machen. Falls das Bild durch das Drücken des Knopfes verwackelt, dann können Sie mit dem Fernauslöser arbeiten. Daneben ist das Stativ auch perfekt, um Fotos mit Langzeitbelichtung zu schießen.

Mit dem Stativ ist es ganz leicht den Horizont auszurichten und somit ersparen Sie sich später den Beschnitt des Bildes.

Fazit!

Jeder Mensch beantwortet die Frage „Was ist Fotografie?“ anders – aber im Endeffekt ist es ein künstlerischer Ausdruck des jeweiligen Menschen und somit einzigartig.